Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mittwoch, den 12. November 1203, hat Wolfger, der Patriarch von Aquileia, dem in seinem Gefolge befindlichen nicht ganz unbedeutenden Walther von der Vogelweide ein Geldgeschenk zur Anschaffung eines Pelzmantels gemacht. Es ist das einzige urkundliche Lebenszeugnis des Sangers - Grund genug, zum 800. Jahrestag dieser Schenkung zu gedenken. Und zwar an eben jenem Ort, wo das Ereignis stattgefunden hat. Aus diesem Anlass haben sich die namhaftesten Walther-Forscher und Forscherinnen, aber auch jungere Gelehrte, zusammengefunden und in wichtigen Referaten den derzeitigen Stand der Walther-Forschung dargestellt: die Moglichkeiten von Textausgaben im Licht neuer philologischer Zielsetzungen, neue Aspekte der Heimatfrage, neue interpretatorische Zugange, die Stellung Walthers in der literarisch vernetzten Welt seiner Zeit und im Vergleich mit dem bedeutendsten Minnesanger der Waliser, kulturgeschichtliche Beitrage zu dunklen Textstellen, Walthers Nachwirkung sowohl im Mittelalter als auch im Selbstverstandnis neuzeitlicher Leser, als identitatstiftende Personlichkeit vor allem auch im Sinne des Deutschtums und als Vorlaufer propagandistischer Literatur der Gegenwart und ihrer Popkultur. Zeiselmauer ist aber auch ein zentraler Ort der Neidhart-Uberlieferung und somit stand auch das Verhaltnis der beiden bedeutendsten Minnesanger des 13. Jahrhunderts zueinander im Blickpunkt der Tagung, insbesondere auch die musikalische Seite des Minnesangs. ... On Wednesday, the 12th of November 1203, Wolfger, the Patriarch of Aquileia, presented Walther von der Vogelweide, a not entirely unimportant member of his retinue, with a sum of money to buy a fur coat. This is the only documented trace of the singer's life - reason enough to commemorate the gift on its 800th anniversary, and to do so in the very town where the event took place.