Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Methodisch abwechslungsreiche Materialien zur handlungs- und lebensweltorientierten Behandlung des Themas Gewissen.
Gewissensentscheidungen im Religionsunterricht
Die Schüler*innen begegnen in Ihrem alltäglichen Leben immer wieder unterschiedlichen Gewissensentscheidungen, die es zu bewältigen gilt. Doch woher weiß man, welche Entscheidung die richtige ist? Genau diesem spannenden und schwierigen Thema widmet sich der vorliegende Band für den Religionsunterricht in den Klassen 8 bis 10.
Thema Gewissen abwechslungsreich beleuchten
Sie erhalten zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie als Lehrkraft für Religion das facettenreiche Lehrplanthema Gewissen durch Diskussionsrunden, Rollenspiele, Dilemmageschichten und viele weitere interessante Methoden abwechslungsreich und handlungsorientiert gestalten können.
Persönlichkeitsentwicklung fördern
Mit Hilfe der Methoden und Materialien dieses Bandes zeigen Sie Ihren Schüler*innen, wie man gute Entscheidungen trifft und sich dabei kritisch hinterfragt, wodurch die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen gefördert wird. Alle Materialien sind flexibel einsetzbar und weisen stets einen Lebensweltbezug auf.
Die Themen:
- Das Gewissen in der Bibel - Die moralische Entwicklung - Die Bedürfnispyramide - Dilemmata zu Themen wie Gentechnik, Organspende, Tierversuche, Todesstrafe etc.
Der Band enthält:
- Didaktisch-methodische Hinweise - Über 40 abwechslungsreiche Arbeitsblätter - Erwartungshorizonte