Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vorhandene Potenziale nutzen - eine Strategie, die Unternehmen in Zeiten des immer stärker werdenden Konkurrenzdruckes echte Wett-bewerbsvorteile auf dem Markt verschafft. Vor dem Hintergrund der demografischen Alterung und der sich verändernden altersstrukturellen Zusammensetzung der Belegschaften sind es vor allem die Human-ressourcen einer Organisation, die diesen Vorteil konstituieren. In dieser Schrift sind Ansatzpunkte erarbeitet worden, wie Unternehmen den Auswirkungen der demografischen Alterung zukünftig positiv begegnen können. Gab in der Vergangenheit der Altersstereotyp Aufschluss über die Leistungsfähigkeit eines Mitarbeiters, ist heute sein individuelles Erfahrungs- und Prozesswissen von zentraler Bedeutung. Age Diversity Management als Teil eines modernen Human Resources Managements leistet einen wertvollen Beitrag, den Wirkungsgrad der Ressource Perso-nal und somit des gesamten Unternehmens zu erhöhen. Unterstützt durch die Betrachtung unterschiedlicher Forschungsperspektiven aus Psychologie und Ökonomie schärft diese wissenschaftliche Arbeit den Blick auf die aktuellen Entwicklungen des Arbeitsmarktes in Deutsch-land.