Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine spannende Lernwerkstatt aus der Reihe "Sachunterricht Grundschule". Diese Unterrichtseinheiten sind in zwei Differenzierungsstufen angelegt und bieten Lehrkräften ein umfassendes Arbeitsheft, das für die Klassen 2 bis 4 sowie für Förderschulen geeignet ist.Die enthaltenen Arbeitsblätter sind mit interessanten Lesetexten ausgestattet, die sich mit wichtigen Themen der Natur und des Klimas beschäftigen. Dazu gehören ansprechende Aufgabenstellungen, die in zwei Schwierigkeitsgrade unterteilt sind, um unterschiedlichen Lernniveaus gerecht zu werden. Die praktischen Kopiervorlagen fördern das selbstständige Arbeiten der Schüler und sind mit Lösungen versehen, die eine einfache Selbstkontrolle ermöglichen.Wetter spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Kinder: Ist es draußen schön genug zum Spielen oder gar zum Schwimmen im Sommer? Warum müssen wir für das Schlittenfahren häufig in die Berge fahren? Diese alltäglichen Fragen werden in unseren Materialien aufgegriffen, die die Phänomene wie Gewitter, Regen und Sturm auf interessante Weise beleuchten. Sie vermitteln, dass Regenwasser nicht einfach aus dem Nichts kommt und klären das Messen von Temperatur und Windstärke.Die Einheiten regen die Schüler dazu an, selbst Fragen zu stellen und die Welt um sich herum zu erforschen. Von den verschiedenen Jahreszeiten bis hin zu den geheimnisvollen Wolken und der Wettervorhersage - unsere Materialien fördern ein tiefes Verständnis für Lebensräume und Umweltschutz, sodass die Schüler auf spielerische Art und Weise mit den Themen Meteorologie und Wetterbericht vertraut gemacht werden.Nutzen Sie diese wertvollen Ressourcen, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten und das Interesse der Schüler an der Natur zu wecken!48 Seiten, mit Lösungen