Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bereits während die Novemberrevolution sich vollzog, bestritten einige profilierte Akteure ihr die Qualifikation als 'Revolution'. Unter den Forschern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts hob besonders Fritz Fischer hervor, dass es außer einer 'Revolution von oben' und einiger revolutionärer Gymnastik nichts historisch Nennenswertes gegeben habe. Wenn daher wie im Jahre 2008 die politische Öffentlichkeit und die historische Forschung ihrer gedachten, galt die Aufmerksamkeit in Wahrheit keinem Gegenstand, dessen Konturen feststehen und der ein- für allemal genau umrissen wäre. Jedoch über ihn und seine einzelnen Aspekte (die Vorgänge in den unterschiedlichen Regionen; unterschiedliche Teilaktionen) wurde um 2008 nicht wenig veröffentlicht. Seit der ersten Hälfte 2008 fand sich eine Gruppe zusammen, eine Autorin und mehrere Autoren: die meisten aus Schleswig-Holstein, dazu zwei Kollegen aus dem Ausland (Österreich, USA), und diskutierte über vorhandene Forschungslücken sowie über die Notwendigkeit, bestimmte Aspekte der Novemberereignisse in energischem Zugriff abermals zu untersuchen. Dabei rückten sie eine Frage in den Mittelpunkt: die Novemberrevolution als komplexes Geschehen zwischen 'Revolution von oben' und 'von unten'?