Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Medieninteresse an der Volksrepublik China in Deutschland ist unun-ter-brochen. Kaum vergeht ein Tag, wo wir in den deutschen überregionalen, oder aber auch in den regionalen Zeitungen sowie Zeitschriften keine Neuig-keiten über das Reich der Mitte lesen können. Wirtschaftsboom, Um-welt-ver-schmutzung, Menschenrechtsverletzung oder Korruption. Diese Begriffe prä-gen unsere allgemeine Wahrnehmung, wenn wir über China reden. Der Au-tor Hao Gui fasst in seinem Buch die wichtigsten Vorurteile der deutschen Öf-fentlichkeit gegenüber China als Stereotyp und Nationenbild zusammen und analysiert nach dem Rückblick der früheren Wahrnehmungen in der west-li-chen Welt über China am Beispiel des meinungsbildenden Wochenmagazins "DER SPIEGEL" das aktuelle China-Bild. Stellt China für die Welt eine Be-dro-hung dar? Was muss Deutschland tun, wenn China 2009 Exportweltmeister wird? Die Antworten auf diese Fragen sucht das deutsche Publikum in den Massenmedien, die maßgeblich zur öffentlichen Meinungsbildung über ein fremdes Land wie China beitragen. Das Buch richtet sich an alle, die sich für China interessieren. Vielleicht werden Sie nach dem Lesen Ihre Vorurteile über China los und entscheiden sich für eine eigene Recherche im Fernost.