Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das turkische Strafgesetzbuch, das nach langjahrigen Reformbestrebungen 2004 verabschiedet wurde und am 1. Juni 2005 in Kraft getreten ist, ersetzte das Strafgesetzbuch von 1926, eine weitgehende Ubernahme des italienischen Codice Zanardelli. Auch das Strafgesetzbuch von 2004 orientiert sich teilweise weiterhin am italienischen, aber auch am franzosischen Strafrecht. Besonders im Allgemeinen Teil hat uberdies das deutsche Strafrecht erheblich an Einfluss gewonnen. Die hochstrichterliche turkische Rechtsprechung fand bei der Formulierung einer Reihe von Vorschriften ebenfalls Berucksichtigung. Zunehmend wurden bei Anderungen des Gesetzes in den folgenden Jahren auch internationale Abkommen, EU-Regelungen und die Rechtsprechung des Europaischen Gerichtshofs fur Menschenrechte in den Blick genommen. Zahlreiche Bestimmungen des Gesetzes wurden seit seinem Erlass einmal oder sogar mehrfach geandert, beispielsweise die Vorschriften zur Korruptionsbekampfung, die Sexualdelikte oder der Erledigung von Bagatellkriminalitat. Nach der ersten Auflage der Ubersetzung des turkischen Strafgesetzbuchs aus dem Jahr 2008 enthalt der vorliegende Band jetzt die aktualisierte Fassung des Textes sowie neben der Einfuhrung zur 1. Auch eine kurze Einfuhrung zur 2. Auflage. Er wendet sich an Praktiker, Wissenschaftler und Ubersetzer.