Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Thema IT Systemüberwachung klingt im ersten Moment sehr technisch und trocken. Doch welch immenser Nutzen und welche Potentiale darin schlummern ist weitgehend unbekannt. Auch das sich durch den Einsatz einer ganzheitlichen und proaktiven IT Systemüberwachung der Gesamtnutzen von ökonomischen Gesichtspunkten bis hin zum Patienten erstreckt und positiv auswirken kann. Die IT in großen Krankenhäusern wird zunehmend wichtiger und ein 7x24 Hochverfügbarkeitsbetrieb ist bereits Voraussetzung. Leider wird dabei entweder ganz auf IT Überwachung/Monitoring vergessen, oder aber es werden nur Einzelsysteme überwacht ohne direkten Nutzen für das Krankenhaus- und IT-Management. Das Regenschirm Prinzip richtet sich an alle IT-Entscheidungsträger und beschreibt anhand des aufgeführten Praxisbeispiels den direkten Nutzen der aktiven Überwachung sowie die ökonomischen Vorteile die sich dadurch ergeben. Voraussetzung dafür ist das IT Überwachung richtig, also strategisch geplant, in bestehende Prozesse eingepflegt und ganzheitlich um- wie eingesetzt wird. Somit ergibt sich letztendlich eine proaktive IT Systemüberwachung die sich wie ein schützender Regenschirm über das IT-System stülpt.