Einspruch gegen interessegeleitete FehldeutungenHat
Dietrich Bonhoeffer eine Wandlung
vom liberalen Theologen zum evangelikalen Christen erfahren? War diese Wandlung der Grund für seine Mitarbeit im
Widerstand gegen Hitler? Können diejenigen, die heute gegen aus ihrer Sicht
gottlose liberale Mächte eintreten, sich darum auf
Bonhoeffer berufen, wenn sie zum - notfalls bewaffneten - Kampf aufrufen?
Michael P. DeJonges Buch bietet angesichts aktueller Zerrbilder über den Weg, das Denken und das Anliegen Dietrich Bonhoeffers eine überfällige Klärung. Der Autor zeichnet die Ereignisse der Zeit und Bonhoeffers theologische Antwort darauf sorgfältig nach. Sichtbar wird: Bonhoeffer war kein Ideologe, der immer schon wusste, was richtig und falsch war. Er wurde vielmehr zu einem Theologen des Widerstandes im Bemühen darum, in der Wirklichkeit des Unrechts das "Rechte zu tun und zu wagen."