Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Nach der Gesellschaft der Individuen die Gesellschaft der Organisationen, nach der Gesellschaft der Organisationen die Gesellschaft der Netzwerke!" So beschreibt Karl-Heinz Ladeur die Selbsttransformation der Gesellschaft in den westlichen Landern der letzten hundertfunfzig Jahre. Der Untergang eines von monarchischer Reprasentationskraft bestimmten Staates fuhrte auch im Recht zu einer starkeren Offnung fur eine Welt aus Relationen. Vertikale Begrundungsverhaltnisse werden durch horizontale Beziehungen ersetzt, an denen zunachst Organisationen und Gruppen und heute mehr und mehr sich fortlaufend verandernde Netzwerke beteiligt sind. Auf diese gesellschaftliche Situation muss sich das Recht neu einstellen. Es muss dazu die veranderte Rolle der Ungewissheit verarbeiten, die nicht langer im Sinne klassischer Rationalitatsvorstellungen durch die Gewinnung eines festen Grundes weitgehend beseitigt werden kann. Gefordert ist die Anpassung an eine Netzwerklogik der relationalen Rationalitat, die in unterschiedlichen Feldern - Rechtstheorie, Rechtsmethodologie, Staatstheorie, Verfassungstheorie, Verwaltungsrecht usw. - zu operationalisieren ist.