Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufgrund der durch den Klimawandel begrundeten Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, entstand insbesondere in den letzten Jahren ein grosses Interesse an Erneuerbaren Energien und somit auch an der Erzeugung von Biogas. Der Stellenwert der Biogaserzeugung ist seit der Jahrtausendwende betrachtlich gestiegen, wobei insbesondere die Verknupfung von landwirtschaftlichen Betrieben mit der Herstellung von Biogas eine Forderung erfahren hat. Der so genannte "Energielandwirt" ist nicht mehr aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien wegzudenken. Die vorliegende Abhandlung, die auf einem gemeinsamen Projekt des Zentrums fur Rechts- und Verwaltungswissenschaften/BTU Cottbus und des Lehrstuhls fur Offentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht/Europa-Universitat Viadrina Franfurt (O.) beruht, widmet sich den rechtlichen Grundlagen fur die Errichtung einer Biogasanlage. Dabei wird auf Immissionsschutz-, Hygiene- und Bauplanungsrecht eingegangen. Wegen der grossen Bedeutung des "Energielandwirts" steht die Darstellung der bauplanungsrechtlichen Zulassigkeit von Biogasanlagen im Aussenbereich nach 35 Baugesetzbuch (BauGB) im Mittelpunkt. Rechtliche Probleme bei der Errichtung von Biogasanlagen werden durch eine Bestandsaufnahme der gesetzlichen und behordlichen Vorgaben sowie der einschlagigen Rechtsprechung nicht nur aufgezeigt, sondern auch einer praxisorientierten Losung zugefuhrt.