• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Mens & Gezondheid
  3. Opvoeding & Onderwijs
  4. Didactiek
  5. Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Eine Einführung

Wolfgang Rudzio
Paperback | Duits
€ 106,95
+ 213 punten
Uitvoering
Levering 2 à 3 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

A Die Staatsräson der Bundesrepublik.- 1. Die antitotalitäre Demokratie des Grundgesetzes.- 1.1 Zur Entstehungsgeschichte des Grundgesetzes.- 1.2 Die zentralen Verfassungsprinzipien.- 1.3 Wehrhafte Demokratie als Fazit der Geschichte.- 2. Westbindung als außenpolitische Grundentscheidung.- 2.1 Westorientierung und -integration.- 2.2 Exponierte Lage und Abhängigkeit.- 2.3 Vom deutschen Sonderkonflikt zur Ostpolitik.- B Das politische Kräftefeld.- 3. Sozio-ökonomische Probleme und Interessenlagen.- 3.1 Demographischer Wandel und seine Folgen.- 3.2 Wirtschaftliche Entwicklungen und Probleme.- 3.3 Soziale Strukturen.- 4. Organisierte Interessen im politischen Prozeß.- 4.1 Interessenpluralismus in der Demokratie.- 4.2 Das Spektrum der organisierten Interessen.- 4.3 Binnensoziologie der Interessenorganisationen.- 4.4 Verbandseinfluß im politischen Prozeß.- 4.5 Korporatistische Strukturen.- 5. Das Parteiensystem.- 5.1 Die Reichweite der Parteiendemokratie.- 5.2 Wandlungen des Parteiensystems.- 5.3 Programmatische Dimensionen des Parteiensystems.- 5.4 Parteienfinanzierung.- 6. Binnenstrukturen der Parteien.- 6.1 Die formale Organisation der Parteien.- 6.2 Die Praxis innerparteilicher Willensbildung.- 6.3 Die Parteimitglieder - Schlagseiten der Partizipation.- 7. Strukturen des Wählerverhaltens.- 7.1 Wahlrecht und Wahlbeteiligung.- 7.2 Schicht- und Konfessionswahl.- 7.3 Aktuelle Situation und Wahlverhalten.- 8. Die Medien als Mittler und Akteure.- 8.1 Demokratie und Massenkommunikation.- 8.2 Die duale Struktur des Mediensystems.- 8.3 Funktionsprobleme der Medien.- C Die politischen Institutionen.- 9. Im Zentrum des Entscheidungssystems: Der Bundestag.- 9.1 Der Dualismus von Mehrheit und Opposition.- 9.2 Die Organisation des Fraktionenparlaments.- 9.3 Die Wahlfunktion: Legitimierende Mehrheitsbildung.- 9.4 Kontrollfunktion und Mitregierung.- 9.5 Legislative Funktionen: Zwischen Rede- und Arbeitsparlament.- 10. Die Bundesregierung als Führungsorgan.- 10.1 Prinzipien der Kabinettsstruktur.- 10.2 Die Ministerialorganisation.- 10.3 Die Grenzen des Kabinetts als Entscheidungszentrum.- 11. Gegengewichte im Bund.- 11.1 Der Bundesrat: Mehr als Vertretung der Länderinteressen?.- 11.2 Die Bundesbank: Wirtschaftspolitische Nebenregierung?.- 11.3 Das Bundesverfassungsgericht: Hüter und Interpret der Verfassung.- 11.4 Der Bundespräsident: Mehr als nur Repräsentant?.- 12. Machtverteilender Föderalismus.- 12.1 Bundesländer und Länderparlamentarismus.- 12.2 Die Politikverflechtung zwischen Bund und Ländern.- 12.3 Praxis und Probleme des kooperativen Föderalismus.- 13. Die Kommunen zwischen Politik und Verwaltung.- 13.1 Die kommunale Demokratie.- 13.2 Gegenstandsfeld und Rahmenbedingungen kommunaler Politik.- D Die Reichweite des politischen Systems.- 14. Handlungsfelder der Politik.- 14.1 Ordnungs- und Sicherheitspolitik.- 14.2 Sozio-ökonomische Politikfelder.- 15. Exekutive und Implementation.- 15.1 Strukturen des öffentlichen Dienstes.- 15.2 Entscheidungen im Vollzug.- E Die politische Kultur.- 16. Politische Elite: Auf dem Wege zur politischen Klasse?.- 16.1 Strukturen der politischen Elite.- 16.2 Politische Einstellungen der Eliten.- 17. Einstellungen zum politischen System.- 17.1 Der Weg in die Normalität westlicher Demokratien.- 17.2 Indikatoren der Verunsicherung.- Personenregister.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
424
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783810004291
Verschijningsdatum:
1/01/1983
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
127 mm x 203 mm
Gewicht:
417 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 213 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.