Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die private oder betriebliche Absicherung des Pflegefallrisikos gewinnt vor dem Hintergrund der überalternden deutschen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Um emotionale Hürden im Kundengespräch zu überwinden, sind Empathie und Fingerspitzengefühl des Vermittlers gefordert. Der vorliegende Beratungsleitfaden bietet neben den fachlichen Grundlagen auch eine Vielzahl von Warm-up-Themen, mit denen Kunden von der Notwendigkeit einer eigenverantwortlichen Vorsorge überzeugt werden können. Die zweite Auflage wurde in vielen Punkten überarbeitet und um die wichtigen Änderungen aus dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz sowie um ein Kapitel zum Thema betriebliche Pflegeversicherung ergänzt.Mit Praxistipps, Beispielen aus dem Berufsalltag sowie Checklisten finden Vermittler hier hilfreiche Arbeitsmittel für eine erfolgreiche Gesprächsführung mit dem Kunden.