Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Das Paradies: Geschichten und Betrachtungen" entfaltet Francis Jammes ein vielschichtiges literarisches Werk, das sowohl eindringliche Erzählungen als auch philosophische Reflexionen vereint. Jammes, ein französischer Dichter und Prosaist, nutzt seinen charakteristischen lyrischen Stil, um die naiven und oft idyllischen Landschaften der Natur mit tiefen existenziellen Fragen zu verbinden. Die Geschichten sind von einer intensiven Sinnlichkeit durchdrungen und laden den Leser ein, sich in eine Welt einzutauchen, die von der Unschuld des Paradieses und der Komplexität menschlichen Lebens geprägt ist. In diesem Kontext gelingt es Jammes, Bilder zu schaffen, die sowohl nostalgisch als auch provokant sind und eine tiefe Verbundenheit zur Natur vermitteln. Francis Jammes, geboren 1868 in einer ländlichen Region Frankreichs, entwickelte bereits früh eine Leidenschaft für die Natur und das Landleben, die sich in seinen literarischen Arbeiten widerspiegelt. Sein Werk ist oft von einem starken religiösen Empfinden geprägt, das aus der Erziehung in einer katholischen Familie resultierte. Diese persönlichen Erfahrungen, gekoppelt mit einem ausgeprägten Interesse für die einfache Schönheit der Welt, formen den Kern seines Schaffens und verleihen den Geschichten in "Das Paradies" eine authentische Stimme. Für Leserinnen und Leser, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur interessieren und gleichzeitig auf der Suche nach tiefgründigen philosophischen Betrachtungen sind, ist "Das Paradies" ein unverzichtbares Werk. Jammes' einfühlsame Prosa und seine poetische Sprache schaffen eine inspirierende Leseerfahrung, die zum Nachdenken anregt und die Schönheit des Alltäglichen gefeiert wird.