• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Das Österreichische Nationalbewusstsein

Ergebnisse einer empirischen Umfrage aus dem Jahr 2019

Ernst Bruckmüller, Peter Diem
Paperback | Duits | Austriaca | nr. 15
€ 14,95
+ 29 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die vorliegende Untersuchung zum österreichischen Nationalbewusstsein beruht auf einer im Juni 2019 durchgeführten Online-Befragung von 1.072 repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ausgewählten Personen. Offene Fragen nach spontanen Assoziationen zu Österreich, zur Geschichte Österreichs und zu wichtigen Persönlichkeiten in Geschichte und Gegenwart wurden ergänzt durch skalierende Verfahren, die es den Befragten ermöglichten, ihre Verbundenheit mit ihrer Gemeinde, ihrem Bundesland, der Republik Österreich, aber auch mit Europa differenziert zu bewerten. Nach dieser Methode wurden auch Stereotypen über Österreich abgefragt, wobei nicht nur positive, sondern auch negative Klischees thematisiert wurden. In der Tradition früherer Befragungen wurde außerdem die Frage gestellt, ob die Österreicher eine Nation seien. Die Antworten ergeben ein mehrdimensionales Bild der Vorstellungen, die in der österreichischen Bevölkerung über sich selbst und ihren Staat verbreitet sind.Univ.-Prof. i. R. Dr. Ernst Bruckmüller war Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien; Autor von "Nation Österreich" (2. Aufl. 1996);"Sozialgeschichte Österreichs" (2. Aufl. 2001) und zuletzt "Österreichische Geschichte. Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart" (2019).Prof. Dr. Peter Diem, Symbolforscher, Medienforscher und Herausgeber des Austria-Forums, der österreichischen Internet-Enzyklopädie. Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, u. a. Zeit zur Reform (gem. m. Heinrich Neisser), 1969; Die Symbole Österreichs, 1995; Die Wiener Bezirke (mit Michael Göbl), 2002; Kurt Regschek, Meister der Gegensätze (mit Anton Wladar), 2006; Wilfried Daim - Querdenker zwischen Rot und Schwarz, 2011; Leopold Guggenberger - der Bürgermeister, 2012; Hrsg. u. a. von David Glockner, Tomás G. Masaryk - ein Sohn des Kaisers? 2019.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
104
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 15

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783700322047
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
213 mm x 6 mm
Gewicht:
300 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 29 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.