Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Gesundheitsreform ist jetzt in Kraft. Die Probleme der Umsetzung brechen jetzt in allen Rechtsbereichen bei der praktischen Umsetzung auf, die Zuzahlung von 10,- Euro bei Arztbesuchen ist nur die Spitze des Eisbergs. Der Band von Kruse/Hänlein führt durch alle Untiefen des neuen Gesetzes und erklärt für Juristen wie Verbände und Verbraucher gleichermaßen verständlich, welche Auswirkungen das neue Recht hat. Das Werk greift insbesondere folgende Schwerpunkte auf:
n Die notwendige Zusatzversicherung für Zahnersatz. n Die Neuregelung des Krankengeldes. n Die Zuzahlungen der Patienten zu Arztbesuchen, Arzneimitteln und Krankenhausaufenthalten. n Die eingeschränkte Erstattung nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel sowie der nunmehr erlaubte Versandhandel von Medikamenten. n Die Probleme rund um die neue Gesundheitskarte. n Das neu einzurichtende Zentrum für Qualität in der Medizin und die damit verbundenen Organisations- und Rechtsprobleme.
Die Autoren: Klaus Peter Adelt, Ass. iur., Justitiar, Bochum, Dr. iur. Christian Auktor, Notarassessor, Prof. Dr. iur. Andreas Hänlein, Universität Kassel, Prof. Dr. iur. Jürgen Kruse, Profess0r an der evangelischen Fachhochschule Nürnberg, Rechtsanwalt in München, Corinna Roß, Ass. iur., Justitiarin, Siemens Betriebskrankenkasse, München und Rita Murawski, Ass. iur., Justitiarin, AOK Bayern