Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Das Narrenschiff", einer illustrierten Ausgabe des zeitlosen Werkes von Sebastian Brant, wird ein eindrucksvolles Spiegelbild des mittelalterlichen Denkens und der menschlichen Schwächen gezeichnet. Brant illustriert mit satirischem Witz und einer brillanten Mischung aus Allegorie und Exposition, wie sich die Gesellschaft auf einer metaphorischen Reise durch die Untiefen der Torheit bewegt. Dieses mehrschichtige Werk ist nicht nur literarisch bedeutend, sondern auch ein einzigartiger Kommentar zur Epoche der Renaissance, in der Menschlichkeit und Bildung an Bedeutung gewannen. Sebastian Brant, ein deutscher Humanist und Dichter des späten 15. Jahrhunderts, war stark von den gesellschaftlichen Missständen und dem aufkommenden Humanismus beeinflusst. Als Professor für Poetik und Rhetorik in Basel schätzte er die Kunst der Sprache und die Lehren der Antike, die ihm halfen, seine kritischen Gedanken über das menschliche Verhalten und die gesellschaftlichen Werte prägnant auszudrücken. Seine Schriften reflektieren nicht nur seine Zeit, sondern auch seine tiefgreifende Einsicht in die menschliche Natur. "Das Narrenschiff" ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern ein zeitloses Werk, das Leser heute ebenso anspricht wie damals. Brants scharfsinnige Analyse von Torheiten und seine meisterhafte Erzählkunst machen das Buch zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die sich mit der menschlichen Natur und der Entwicklung des Denkens auseinandersetzen möchten. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und lassen Sie sich von den lehrreichen und amüsanten Geschichten inspirieren.