Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch, handelt vom Sein des Menschen. Es erforscht, wie und ob der Mensch ist. Wie sich sein Sein im Inneren wie auch Äußeren offenbart. Es stellt elementare Fragen an den Umgang mit sich selbst, die einen herausfordern, sich selbst und seine Gefühle, zu erforschen und kennenzulernen. Welche Formen des Seins in z.B. äußerlichen Auftritten oder der Körperlichkeit empfindet unsere Gesellschaft als wichtig und wo steckt die Berechtigung dahinter? Was bedeutet das Sein denn eigentlich? Was definiert das am Leben sein? Was macht es aus? Wird es getragen durch Emotionen, die sich im Weinen und Schreien äußern oder wird es nur wertig in dem Sein anderer Menschen, die einen umgeben? Ist ein Mensch erst wirklich am sein, wenn er mit jemand anderem ist? Gibt es eine Trennschärfe zwischen dem bloßen Existieren und dem, dies überschreitenden, wahrhaftigen Sein? All diese spannenden Fragen sollen in diesem Buch diskutiert werden und zu einem Denkanstoß führen.