Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Das Manifest - Im Namen der Würde" ist mehr als ein Text - es ist ein lebendiges Dokument einer neuen Weltordnung im Namen der Würde.Es benennt die strukturelle Erschöpfung unserer politischen, juristischen und gesellschaftlichen Systeme und formuliert eine tiefgreifende Umkehr: vom Funktionieren hin zum Fühlen, von der Verwaltung zur Erinnerung, von der Kontrolle zur Klarheit.In 18 Kapiteln mit über 220 Seiten entfaltet sich ein vollständiger Übergang - vom Ursatz bis zur neuen Gesetzeslogik, vom Diagnosekapitel bis zur Systemprognose, von Fallakten bis zu interdisziplinären Lösungen.Dieses Werk spricht keine Partei, keine Ideologie, keine Religion - es spricht im Namen der Quelle.Es verbindet systemische Analyse mit spiritueller Tiefe, gesellschaftliche Verantwortung mit seelischer Heilung, und öffnet einen Raum für Menschen, die fühlen: Es geht nicht mehr um Reformen. Es geht um Wahrheit.Wer dieses Manifest liest, wird nicht informiert - sondern erinnert.Für alle, die spüren, dass der Wandel nicht abstrakt, sondern unmittelbar geschehen muss.