Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Entdecken Sie die provokante Welt von Oskar Panizzas Meisterwerk, das Himmel und Hölle gleichermaßen herausfordert!
In "Das Liebeskonzil: Eine Himmels-Tragödie in fünf Aufzügen" entfaltet sich ein satirisches Drama, das die Grenzen zwischen göttlicher Macht und menschlicher Schwäche auf eindrucksvolle Weise verwischt. Panizza entführt den Leser in eine himmlische Gerichtsszene, in der die Sünden der Menschheit und die Reaktionen der göttlichen Mächte aufeinanderprallen. Diese einzigartige Erzählung, die sowohl schockiert als auch fasziniert, bietet einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Natur und die ironischen Verstrickungen des Himmels.
Die Themen des Werkes sind ebenso zeitlos wie provokant: Die Auseinandersetzung mit Moral, Religion und der menschlichen Natur wird in einer Weise dargestellt, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch unterhält. Panizzas unvergleichlicher Stil, der durch scharfsinnige Dialoge und eine meisterhafte Inszenierung besticht, hat ihm einen festen Platz in der Literaturgeschichte gesichert.
Stärken des Buches sind seine mutige Thematik und die brillante Umsetzung, die es zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber der satirischen Literatur macht. Obwohl es bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1894 für Kontroversen sorgte, hat es sich als zeitloses Meisterwerk etabliert, das bis heute in literarischen Kreisen hoch geschätzt wird.
Dieses Buch ist ein Muss für Leser, die sich für tiefgründige, satirische Werke interessieren und bereit sind, sich auf eine intellektuelle und emotionale Reise zu begeben.
Greifen Sie jetzt zu und lassen Sie sich von Panizzas "Das Liebeskonzil" in eine Welt voller Ironie und Einsicht entführen, die Sie so schnell nicht vergessen werden!