Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufsehenerregende Jesus-Biografie - Der historische Jesus (Kindheit und Jugend Jesu + Johannes der Täufer + Jesus zu Kapernaum + Predigten am See + Johannes Tod...)
In "Das Leben Jesu" unternimmt Ernest Renan den Versuch, die Figur Jesu im Rahmen ihrer historischen und kulturellen Kontextualisierung zu erfassen. Sein literarischer Stil verbindet fundierte wissenschaftliche Analysen mit erzählerischen Elementen, was dem Werk eine besondere Anschaulichkeit verleiht. Renan beleuchtet Jesu Menschlichkeit und seine Lehren, damit sich der Leser ein umfassenderes Bild von seiner Zeit und seinen Idealen machen kann. Diese Herangehensweise steht im Zeichen der christlichen Historik und des aufkommenden Historismus des 19. Jahrhunderts und möchte eine Brücke zwischen Glauben und Wissenschaft schlagen. Ernest Renan (1823-1892) war ein französischer Philosoph, Historiker und Schriftsteller, der für seine kritischen und oft kontroversen Ansichten zur Religionsgeschichte bekannt ist. Renan, ein aufmerksamer Beobachter seiner Zeit, war stark beeinflusst von den philosophischen Strömungen der Aufklärung und der wissenschaftlichen Methode. Seine persönliche Beziehung zu Religion und ein tiefes Interesse an den Ursprüngen des Christentums prägten das Schreiben dieses Werkes und reflektieren seine Überzeugung, dass historische Figuren die Fähigkeit haben, durch ihr Leben und ihre Lehren die Welt zu verändern. "Das Leben Jesu" ist ein essentieller Beitrag zur Christlichen Literatur und zur Religionsgeschichte, der nicht nur Gläubige, sondern auch kritisch denkende Leser anspricht. Renans detaillierte Analyse und seine Fähigkeit, Geschichten lebendig werden zu lassen, machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Werk für alle, die eine tiefere Einsicht in die komplexe Figur Jesu und die Einflüsse seiner Zeit gewinnen möchten.