Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Theologie des Tempels von Esna, von dem in erster Linie der in romischer Zeit errichtete und dekorierte Pronaos erhalten ist, tritt neben dem Gott Chnum auch die Gottin Neith prominent hervor, beide werden als Schopfergottheit verehrt. Neith schutzt mit ihren Attributen - Pfeil und Bogen - den kindlichen Sonnengott seit dem Uranfang und ubt diese Funktion in der Folge fur Gotter, Konige und Menschen aus. Pfeil und Bogen nehmen in den Inschriften und Darstellungen dieses Tempels deshalb eine besondere Stellung ein, so unter anderem in dem Ritualszenentypus "Pfeil und Bogen darreichen" sowie im Ablauf der Rituale, die wahrend des Festes am 13. Epiphi - dem fur Neith zentralen Fest in Esna - durchzufuhren waren. Nach einleitenden kursorischen Uberblicken zur Verwendungsweise von Pfeil und Bogen im pharaonischen Agypten sowie in der agyptischen Religion folgt mit den Texten aus Esna, die ubersetzt und eingehend kommentiert werden, der Schwerpunkt des Buches. Hinzu kommt eine Analyse ihrer Einbindung in die raumubergreifende Dekorationssystematik des Pronaos. Im Ergebnis lasst sich eingehend nachvollziehen, wie Pfeil und Bogen als Attribute wie auch als Kultobjekte der Neith in Esna verstanden wurden.