Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vermehrt wird jede Art von Staatsgewalt gemeinsam mit der Gesellschaft ausgeübt. Das Werk typisiert die vielfältigen Erscheinungsformen und schafft eine Grundlage für die rechtsdogmatische Einordnung kooperativen Staatshandelns. Zudem unternimmt es die Autorin, kooperatives Staatshandeln zwischen Demokratie und Rechtsstaat als pluralistische Interessenvermittlung einzuordnen. Während Defizite der Hierarchie im kooperativen Staat aufzeigt sind und mit dem Grundgesetz eine pluralistische Demokratie begründet ist, fragt die Autorin nach der Aktualität demokratietheoretischer Grundlagen. Sie sieht die Antwort im Kooperationsprinzip, das Kooperation als unmittelbare Beteiligung gesellschaftlicher Interessen am Prozess politischer Willensbildung versteht. Das Buch stellt sich damit dem Problem, wie in Zeiten knapper Ressourcen der Entfernung politischer Willensbildung von einer sachnahen Interessenentscheidung begegnet werden kann. Die Schrift trägt so neben der demokratietheoretischen Entwicklung der Kooperation zur Darstellung sachunmittelbarer Demokratie im Rahmen der Schriftenreihe des Deutschen Instituts für sachunmittelbare Demokratie bei.