Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Europa zwischen Renaissance und Frühaufklärung, Religion und Kirche, Glaube und Unglaube, Politik und materielle Kultur vom 15. bis 17. Jahrhundert - das ist Gegenstand der großen kirchengeschichtlichen und allgemeingeschichtlichen Monographie, deren erster Band einen Rezensenten an Fernand Braudels "La Méditerranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philipp II" erinnerte, der meinte, in Kluetings Werk so etwas ähnliches für die Kirchengeschichte vor sich zu haben.
Band 1 des Werkes erschien 2007 im Primus Verlag Darmstadt und als Lizenzausgabe bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt.
Band 2 im Lit Verlag erschließt die internationale Forschungsliteratur, die für dieses Werk, das sich über ganz Europa erstreckt und die außereuropäischen Missionsräume einbezieht, vor allem auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch vorliegt. Berücksichtigt wird aber u.a. auch Literatur in niederländischer, russischer, polnischer und portugiesischer Sprache.