Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Glück ist mehr als ein angenehmes Gefühl. Es beeinflusst unsere Gesundheit, unser Denken und unser Miteinander. Wissenschaftliche Studien zeigen: Zufriedene Menschen sind gesünder, empathischer und kreativer. Doch warum fällt es vielen so schwer, glücklich zu sein? Warum scheint unsere Gesellschaft trotz Wohlstand oft von Unzufriedenheit geprägt?Dr. Jens-Uwe Martens setzt sich mit diesen Fragen auseinander und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Erfahrungen. Er zeigt, welche Faktoren unser Glück beeinflussen, welche Hindernisse uns im Weg stehen - und wie wir sie überwinden können.- Wie beeinflusst Glück unser Denken, unsere Entscheidungen und unseren Umgang mit Krisen?- Welche Hindernisse stehen einem erfüllten Leben im Weg und wie können wir sie überwinden?- Warum haben wir nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht, glücklich zu sein?Mit inspirierenden Denkanstößen, fundierten Studien, lebensnahen Beispielen und praktischen Impulsen lädt dieses Buch dazu ein, Glück nicht dem Zufall zu überlassen, sondern aktiv zu gestalten. Es zeigt, wie wir unser persönliches Wohlbefinden steigern und gleichzeitig zu einer besseren Gesellschaft beitragen können."Wir sollten das Glück nicht länger als etwas betrachten, das uns widerfährt, sondern als eine Kunst, die wir erlernen können."Ein kluger und tiefgründiger Ratgeber für alle, die sich nicht nur mit Glück beschäftigen, sondern es bewusst in ihr Leben integrieren möchten.