Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In den letzten Jahren ist immer wieder einmal offen oder versteckt daruber geklagt worden, daG sich sowohl Forschung wie Lehre der Medizin allzu sehr auf seltene Krankheitsbilder konzentrieren, deren Kenntnis fur den praktisch tatigen Arzt nur von untergeordneter Bedeutung sein konne. An der Tatsache einer Ausweitung des medizinischen Interesses auch auf Randgebiete der menschlichen Pathologie kann wohl nicht gezweifelt wer den, der etwaige Vorwurf einer Versaumung dringlicherer Gegenwartsauf gaben ware jedoch nicht gerecht. Mit der zunehmenden Durchdringung der Heilkunde mit naturwissenschaftlichen Denk-und Arbeitsmethoden konnte sich nicht nur das Wissen urn haufiger auftretende Erkrankungen standig mehr vertiefen, sondern muGten auch solehe Leiden zum Gegenstand von Forschung und Lehre werden, die infolge einer geringeren Morbiditat bis lang nur wenig Aufmerksamkeit auf sich gelenkt hatten. Es gibt jedoch noch einen anderen Grund fur das intensive Studium dieser Erscheinungen an der Peripherie menschlichen Krankseins. In nicht wenigen Fallen soleh seltener Krankheiten bietet namlich die Natur eine ganz einmalige Moglichkeit, Lebensvorgange zu erforschen, die ansonsten nicht oder nur schwer zuganglich waren. Mag es auf Anhieb auch noch nicht offensichtlich sein, so ist doch meist zu erwarten, daG die hieraus ge wonnenen Erfahrungen zu einer Befruchtung des Verstandnisses anderer physiologischer, vor aHem aber auch pathologischer Erscheinungen fUhren und hier nicht zuletzt auch Anhaltspunkte fUr ein erfolgreiches therapeu tisches Handeln bieten."