Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bewegungsgeschichten zum Vorlesen, zur Aktivierung von Senioren und Seniorinnen mit und ohne Demenz, für Fachkräfte in Altenpflege, Demenzbetreuung und Seniorenarbeit sowie für pflegende Angehörige zu Hause +++Bewegungsförderung für Senioren und SeniorinnenBewegung ist entscheidend für den Erhalt der körperlichen und geistigen Fitness von Senioren und Seniorinnen mit und ohne Demenz. Mit diesen heiteren Bewegungsgeschichten gelingt es, den Senioren und Seniorinnen Freude an Bewegung zu schenken und sie für Bewegungsrunden zu begeistern. Die Bewegung wird auf verschiedenste Weise in die Geschichten integriert: Mal erfolgt sie zu einem Signalwort, mal wird die Geschichte durchgängig von Bewegung begleitet, in anderen Bewegungsgeschichten kommt Material, wie z. B. ein Schal, zum Einsatz. Einen schönen Abschluss bilden schließlich die Geschichten zur Entspannung, die das Wohlbefinden der Senioren und Seniorinnen zusätzlich steigern.Für die Einzel- oder Gruppenaktivierung Die Mitmachgeschichten sind für Aktivierungsrunden in der Gruppe oder auch für die Einzelaktivierung, z. B. im häuslichen Umfeld, geeignet. Ob im Sitzen oder Stehen, die Bewegungsgeschichten fördern die Reaktions- und Merkfähigkeit der Senioren und Seniorinnen, halten fit und machen vor allem jede Menge Spaß.