Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Welches Geheimnis kann ein Bild verbergen? Nichts berührt Ina so sehr wie die Welt der Farben und der Kunst. Doch seit einem tragischen Ereignis vor zehn Jahren kann sie nicht mehr malen. Als sie bei einer Auktion das Portrait einer jungen Frau entdeckt, ist Ina überzeugt davon, dass es sich um ein verschollenes Werk des großen Leonardo da Vinci handeln muss – und setzt alles daran, die Wahrheit herauszufinden … 1493: Georg Tannstetter, Sterndeuter und Leibarzt von Maximilian I., wird nach Mailand ausgesandt, um ein Gemälde der zukünftigen Braut des Kaisers zu beauftragen. Doch weshalb darf er die Principessa Bianca Sforza nie selbst zu Gesicht bekommen? Je länger er in Mailand bleibt, wo er auch dem gefeierten Künstler Leonardo da Vinci begegnet, desto klarer wird Tannstetter, dass die Sforzas ein Netz aus Lügen und Täuschungen spinnen, in das er selbst immer tiefer hineingerät … »Stephanie Schuster kennt sich aus mit dem Verfassen guter, spannender, lesenswerter Bücher.« Süddeutsche Zeitung Ein genauso packender wie berührender Roman – für alle Fans von Noah Martin und Tracy Chevalier. »Ein atmosphärischer, inspirierender, farbenprächtiger Roman über den Kosmos der schönen Künste und die Kraft der Kreativität.« Amazon-Rezensentin