Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Menschen verschwinden spurlos in den Alpen, uralte Fresken bergen geheime Botschaften und in dunklen Gängen flackern Lichter, die jeder Logik entgleiten. Hinter historischen Mauern und scheinbar idyllischen Landschaften verbergen sich Legenden, die von ruhelosen Geistern und rätselhaften Ritualen erzählen. Nur ein genauer Blick enthüllt, wie viele Mysterien wirklich in den Winkeln österreichischer Schlösser und Kathedralen lauern."Das geheime Österreich: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" versammelt in 30 Texten mit passenden Illustrationen dunkle Geheimnisse aus allen Winkeln des Landes. Ob Gespenster im Benediktinerstift Admont, verschwundene Schätze im Lunzer See oder geheime Tunnel in den Tiefen von Friesach: Hier treffen alte Überlieferungen auf moderne Gerüchte, und manch historischer Fakt wird plötzlich zum Auslöser neuer Fragen. Unerklärliche Beobachtungen lassen den Atem stocken, wenn Lichter über dem Untersberg schweben oder verborgene Gänge unter dem Stephansdom entdeckt werden.Dieses Werk malt ein vielschichtiges Bild, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft. Gelegentlich stützen Dokumente die berichteten Phänomene, in anderen Fällen bleibt Raum für Fantasie. Mystische Stätten und vergessene Geschichten verschmelzen zu einem Panorama, das Blicke hinter die Kulissen ermöglicht und Lust auf weitere Nachforschungen macht.- 30 packende Texte mit jeweils einer eigens gestalteten Illustration- Spannende Enthüllungen historischer Orte und Bräuche- Unerklärliche Phänomene und Mythen aus allen Regionen- Eine Reise durch Österreichs weniger bekannte FacettenDie Texte wurden von realen Orten und überlieferten Legenden inspiriert, sind jedoch in weiten Teilen literarisch gestaltet. Einige Schauplätze sind zudem frei erfunden. Sie laden zur Entdeckung und Fantasie ein, ohne Anspruch auf historische Vollständigkeit oder wissenschaftliche Beweisführung zu erheben.