Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Darauf muss man erst mal kommen: brennende Uhren, gefrorene Musik und kabelloser Strom. Ein Buch voller Erfindungen, die verblüffen undbeeindrucken.Erfindungen faszinieren! Für einige bedeuten sie Ruhm und Reichtum, viele sind jedoch längst vergessen oder waren nicht zu realisieren. Alle aber künden vom Ideenreichtum der Menschheit. Dieses Buch beleuchtet rund dreißig Erfindungen, die unsere Vorstellungskraft sprengen, bei einigen Kopfschütteln, bei anderen Begeisterung hervorrufen:- die selbstöffnende Tempeltür aus dem 1. Jhdt.- ein Signalapparat zur Nachrichtenübertragung aus der Goethezeit- der »Schachtürke« aus dem Jahr 1769- kabelloser Strom vom Anfang des 20. Jhdts.- eine Konzentrationshaube aus den Zwanzigern- ein 3D-Drucker für eine Basisstation auf dem MondEs geht hier also nicht um Flaschenzug oder Ottomotor, die die Welt veränderten, sondern um Verblüffendes, Spleeniges und Schräges, was nachzuvollziehen Freude bereitet - und das manche vielleicht dazu anregt, selbst über die Verbesserung der Welt nachzudenken.