• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Geschiedenis
  4. Das Fremde Im 'Deutschen' Tempel Der Wissenschaften

Das Fremde Im 'Deutschen' Tempel Der Wissenschaften

Bruche in Der Wissenschaftskultur Der Medizinischen Fakultat Der Universitat Wien

Felicitas Seebacher
€ 167,95
+ 335 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Mit dem Borsenkrach von 1873 erreichte der euphorische Fortschrittsoptimismus der liberalen Ara seine Grenze. Die folgende Wirtschaftskrise konfrontierte auch die renommierte Wiener Medizinische Schule mit rigorosen Einsparungen und ansteigendem Leistungsdruck. Sie versuchte ihr wissenschaftliches Niveau zu halten und konzentrierte sich auf eine 'deutsche` Elite, die im Medizinstudium und bei Berufungen gegenuber anderen Ethnien der Habsburgermonarchie bevorzugt wurde. Interkulturalitat wurde nicht mehr als intellektuelles Kapital genutzt. Das Fremde war negativ kodiert. Die Uberreprasentanz ostjudischer Medizinstudenten an der Medizinischen Fakultat der Universitat Wien wurde politisch instrumentalisiert, was zu den ersten antisemitischen Ausschreitungen fuhrte. Besonders die 'judische` Poliklinik wurde Projektionsflache von Konkurrenz- und Existenzangsten. Als Frauen ihr Recht auf ein Medizinstudium einforderten, wehrte es die Medizinische Fakultat mit biologistischer Rhetorik ab. Den "Tempel der Wissenschaften" festigten strenge Hierarchien und patriarchalische Strukturen. Doch der Versuch einer naturwissenschaftlichen Kategorisierung der Geschlechter und Ethnien misslang. Im Fin de Siecle enttarnten die Psychoanalyse, Kunstler und Intellektuelle eine konservative Haltung gegenuber Juden und Frauen als Scheinwelt. Im Judentum entstand ein neues ethnisches Bewusstsein. Die beginnende soziale, intellektuelle und sexuelle Emanzipation der Frau fuhrte 1900 zur Legalisierung des Medizinstudiums fur Frauen. Die judische Arztin widerlegte endgultig das Vorurteil, dass weder Frauen noch Juden zum Medizinstudium befahigt seien. Dieses Buch stellt die Frage, welche Ziele die Bildungs- und Wissenschaftspolitik in okonomischen Krisen verfolgt und wie dadurch Veranderungsprozesse in der Wissenschaftskultur gesteuert werden konnen.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
456
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783700170587
Verschijningsdatum:
11/08/2011
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
150 mm x 225 mm
Gewicht:
738 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 335 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.