Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Hochspannend und bildgewaltig erweckt Wilbur Smith das antike Ägypten in all seiner Pracht zum Leben: »Liebe, Tod und Intrigen im Tal der Könige: phantastisch erzählt, packend konstruiert, einfach exzellent!«, urteilt der Weekend Telegraph.Ein uraltes Unheil – eine geheimnisvolle Gabe … Ägypten im zweiten Jahrtausend vor Christus. Etwas Unheilvolles schwelt im Herzen des Reiches – schreckliche Plagen suchen das Land heim, und im Volk gehen Gerüchte von einem uralten Bösen herum. Dann passiert das Undenkbare: Der Nil, die mächtige Lebensader des Königreichs, versiegt. In seiner Verzweiflung über die mysteriöse und todbringende Dürre schickt der Pharao nach dem zauberkundigen Taita, dem einzigen Mann, der in der Lage sein könnte, die Ursache der Katastrophe zu ergründen. Doch noch ahnt Taita nicht, dass er seine Seele selbst auf die Waagschale legen muss, um sein Heimatland, und alles, was er je geliebt hat, vor dem Untergang zu bewahren … Der vierte Band der großen Ägyptensaga von Bestseller-Autor Wilbur Smith, bei der jeder Teil unabhängig gelesen werden kann. • »Game of Thrones« im alten Ägypten • Bildgewaltiges Historienepos für die Fans von Christian Jacq und Simon Scarrow • Weltauflage des Autors: über 140 Millionen Exemplare