Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Neugierig sein, Fragen stellen, Denken üben: ein Wissensbuch für junge Philosoph:innenHeiligt der Zweck die Mittel? Sind wir gut oder schlecht? Was ist Zeit? Wer mit Kindern zu tun hat, weiß, dass ihnen die tollsten Fragen einfallen, auf die es oft keine eindeutigen oder einfachen Antworten gibt. Das Philosophieren liegt Menschen also offenbar von klein auf.Der italienische Philosoph, Psychoanalytiker und Universitätsdozent Umberto Galimberti hat 50 Sinnfragen mit möglichen Antwortansätzen zusammengestellt. Kinder ab 9 Jahren können so im Gespräch eigenständiges Denken üben. Ganz in der Tradition der großen Philosophen!- Ethische, soziale oder religiöse Fragen überdenken und nach Lösungen suchen- Philosophieren mit Kindern: 50 Impulse, über die eigene Identität und persönliche Werte nachzudenken- Fragen stellen ist wichtiger als Antworten finden: ein Kinderbuch über Philosophie und ihre wichtigste Grundlage- Auch geeignet für den Einsatz im Ethik-UnterrichtWer wir sind und was uns als Menschen ausmacht: 50 philosophische FragenAuf die großen Themen des Lebens gibt es keine schnellen, einfachen Antworten. Aber: Sie bieten viel Raum für Überlegungen, Sinnieren und gemeinsames Diskutieren! Umberto Galimberti stellt in seinem Kindersachbuch Fragen, die jungen Philosoph:innen helfen, ihre eigene Identität zu entwickeln und über die Werte im Leben nachzudenken, die ihnen wichtig sind.Ein Buch, um gemeinsam mit Kindern zu philosophieren: 50 spannende Sinn- und Lebensfragen, die altersunabhängig zu kritischem Denken anregen!