Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Beschäftigung von Rentner:innen Der Fachkräftemangel durch demografischen Wandel führt zur Gretchenfrage der Unternehmen: Wie kann man die Arbeit im Alter für beide Parteien des Arbeitsverhältnisses attraktiv und rechtssicher gestalten?Das Beratungs-HandbuchDas neue Handbuch bündelt alle Rechtsfragen rund um die Erwerbstätigkeit nach Erreichen der Regelaltersgrenze. Es vermittelt konkrete Antworten und Gestaltungsmöglichkeiten für die praktischen Umsetzungsfragen:
Begründung eines neuen Arbeitsverhältnisses oder Fortsetzung des bestehenden?
Abhängige Beschäftigung oder Beratervertrag?
Sind die Vereinbarungen befristbar - oder sollten es sein?
Wie altersdiskriminierungsfrei formulieren?
Welche Mitbestimmungsrechte hat der Betriebsrat?
Auf welche Besonderheiten muss ich bei Durchführung und Kündigung der Vereinbarungen achten?Praxisnahe Schwerpunkte liegen auf dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht (z.B. Beschäftigtenbegriff, Anrechnung von Rentenbezügen, Hinzuverdienstgrenze).Für die PraxisDas Handbuch liefert die prozessualen Besonderheiten mit und integriert Praxishinweise, Checklisten und Musterformulierungen für Arbeitgeber und Beschäftigte.Das Arbeitshandbuch für Rechtsanwält:innen in Kanzleien und Unternehmen, Personalabteilungen, Branchenverbände sowie gewerkschaftliche Interessenvertretungen auf Betriebs- wie Verbandsebene.