• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Das Abgleiten in Den Schuldenstaat

Offentliche Finanzen in Der Bundesrepublik Von Den Sechziger Bis Zu Den Achtziger Jahren

Hans-Peter Ullmann
Hardcover | Duits
€ 127,45
+ 254 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

In der Bundesrepublik wuchs die offentliche Verschuldung zunachst langsam, in den fruhen siebziger Jahren dann rascher und seit der Mitte des Jahrzehnts schliesslich dramatisch. Anfang der achtziger Jahren war die Bundesrepublik ein Schuldenstaat geworden, hatten die Deutschen wieder gelernt, Schulden zu machen: offentlich, aber auch privat. Dadurch veranderten sich ihre Zeitstrukturen. Denn Schulden machen bedeutet, der Gegenwart zu Lasten der Zukunft mehr Gewicht beizumessen. Dadurch entsteht ein grosserer finanzieller Handlungsspielraum, der sich politisch nutzen lasst. Der Preis sind Belastungen in der Zukunft in Form von Zinszahlungen und Tilgungsverpflichtungen. Wegen dieser Vor- und Nachteile war der Weg der Bundesrepublik in den Schuldenstaat heftig umstritten. So formierte sich um den Leitbegriff Offentliche Armut eine Allianz politischer Krafte, welche die Auf- und Ausgaben der offentlichen Hande auch um den Preis steigender Schulden erweitern wollte. Die Expansionskoalition bestimmte die Finanz- und Schuldenpolitik bis in die Mitte der siebziger Jahre. Als sich die negativen Seiten ihrer Politik immer deutlicher zeigten, entstand um den Leitbegriff Weniger Staat eine konkurrierende Allianz. Der Konsolidierungskoalition ging es darum, die staatlichen Aktivitaten zuruckzufahren und die offentlichen Haushalte zu sanieren. Sie gewann seit dem Ende der siebziger Jahre an Einfluss auf die Finanz- und Schuldenpolitik und setzte sich nach dem Ende der sozialliberalen Regierung seit 1982 durch. Den Weg der Bundesrepublik in den Schuldenstaat konnte sie bremsen, aber nicht auf Dauer aufhalten.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
424
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783525301111
Verschijningsdatum:
13/02/2017
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
163 mm x 236 mm
Gewicht:
820 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 254 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.