• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Samenleving
  4. Journalistiek & Media
  5. Das 4CID Modell in der Anwendung für komplexes Lernen zum Referieren und Präsentieren in der Lehrerbildung

Das 4CID Modell in der Anwendung für komplexes Lernen zum Referieren und Präsentieren in der Lehrerbildung

Gabriele Schuster
Paperback | Duits
€ 19,67
+ 39 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn sich Anforderungen, an gesellschaftliche Aufgaben in einem hohen Grad von Kompetenz und in einem lebenslangen Prozess gestalten, erfordern diese, auch Lernformen in komplexen Strukturen. Mit diesem Ziel stellt sich nicht nur die Frage einer Technisierung von Lernprozessen sondern auch und im Besonderen die Frage nach nützlichen und innovativen Wegen zum Wissenstransfer. In der vorliegenden Arbeit soll dieser Frage anhand des 4CID Modells nachgegangen werden. Es wurde von van Merriënboer als Trainingsmodell zur Entwicklung von komplex kognitiven Fähigkeiten im Ergebnis einer Forschung an geeigneten Strategien zum komplexen Lernen entwickelt. Im Kapitel 2 soll an einem fiktiven Praxisbeispiel das Modell für eine relevante Schulung betrachtet werden. Im Kapitel 3 wird das Modell theoretisch auf den mediendidaktischen Kontext reflektiert. Abschließend soll die Arbeit im Kapitel 4 mit einem Fazit betrachtet und ein Ausblick auf weitere Anwendung unternommen werden. In der Arbeit werden weibliche und männliche Sprachformen unregelmäßig verwendet und beziehen jeweils beide Geschlechter mit ein. 2.Das 4CID Modell am Beispiel der Schulung für Lehrer zum Referieren und Präsentieren Im Rahmen einer fiktive Ausbildungssituation für Lehrberufe sollen Kompetenzen zum Referieren und Präsentieren mit neuen Medien vermittelt werden. Ziel der Ausbildung ist es, Informationen so zu präsentieren, dass Kommunikationsprozesse angeregt und Auseinandersetzungen mit Lehr-Lerninhalten gefördert werden. Medien sollen dabei als Bildungsmedien mit eigenen Prinzipien der Präsentation von Lehr-Lerninhalten aus mediendidaktischer Sicht verstanden und interpretiert werden. (Kerres, M., Multimediale und telemediale Lernumgebungen, 2002 Oldenbourg 2. Auflage S. 43-45) Technische Handhabungen werden unter Vorgaben

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
28
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783638793896
Verschijningsdatum:
21/11/2007
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
140 mm x 216 mm
Gewicht:
45 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 39 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.