Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dampfbetriebene ModellwerkstättenAntriebsmaschinen - Transmissionen - BetriebsmodelleDie Nutzung von Dampfmaschinen für den Antrieb von Werkzeugmaschinen war der Grundstein der ersten industriellen Revolution und erst die Verwendung von Elektromotoren machte die kompliziert aufgebauten - und nicht ganz ungefährlichen - Transmissionen überflüssig.Kein Wunder also, dass auch Modellbauer von solchen Werkstätten mit ihrer komplexen Mechanik fasziniert sind. Doch wie baut man eine solche Werkstatt auf? Kann man diese komplett selbst bauen? Oder lassen sich auch handelsübliche Komponenten zu einer attraktiven Dampfwerkstatt verbauen? Dies Fragen und noch einige mehr beantwortet Volker Koch in seinem umfangreich bebilderten Buch, welches ein faszinierendes Stück Technikgeschichte wiederauferstehen lässt.Aus dem Inhalt:- Antriebsmaschinen, Transmissionen, Betriebsmodelle- Das "dreigeteiltes Maschinensystem"- Antriebsmaschinen für Modellwerkstätten- Transmissionen für Modellwerkstätten- Betriebsmodelle für Modellwerkstätten- Antrieb durch eine einfache Modelllokomobile- Robuste Eigenbau-Dampfmaschine- Ein einfaches Hammerwerk mit Dampfantrieb- Modellwerkstatt mit Märklin-Komponenten- Eine einfache Mamod-Anlage - Selbstbau von Betriebsmodellen