Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ist Corporate Identity mehr als ein reines Marketinginstrument? Diese Frage stand zu Beginn dieser Arbeit im Vordergrund. Nach einer Begriffsbestimmung, die in die Komplexität und Vielschichtigkeit der CI einführt, werden die unterschiedlichen theoretischen Ansätze, Verständnisweisen und praktischen Zugänge zur CI in ihrem geschichtlichen Kontext sowie aus Perspektive der unterschiedlichen Protagonisten der CI (Marketing, Design und Human Resources) dargestellt. Die Corporate Identity erscheint dabei als ein, ,,schillerndes Chamäleon" im Spannungsfeld zwischen Werbung (schöner Schein) und gelebter Identität (Unternehmenskultur). Welchen Beitrag eine richtig verstandene Unternehmensidentität für den Erfolg eines Unternehmens aber auch für das Befinden des einzelnen Mitarbeiters leisten kann, wird in dieser Arbeit insbesondere unter soziologischen Gesichtspunkten erörtert. Gleichzeitig werden die Schwierigkeiten diskutiert, die bei der Konzeption und Umsetzung von kommunikativen Maßnahmen nach innen und außen entstehen.