Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Corporate Governance, das Wohlverhalten von Unternehmen, ist seit einigen Jahren lebhafter Teil der öffentlichen Diskussion. Immer neue Vertrauenskrisen erschüttern die Glaubwürdigkeit in börsennotierte Publikumsgesellschaften und in deren Manager- und Aufsichtsratsgilden. Der nicht enden wollende Korruptionsskandal bei Siemens, die privaten Geschäfte des Vorstandsvorsitzenden der Deutsche Post sowie der von Aktionären angestrengte Mammutprozess gegen die Telekom sind hier als populäre Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit zu nennen.Vor diesem Hintergrund präsentieren die Autoren ein Ratinginstrument für die Corporate Governance deutscher, börsennotierter Unternehmen. Neben einer Operationalisierung der Regelungsinhalte des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) werden durch das Ratingmodell Faktoren überprüft und bewertet, die ein Unternehmen aus Sicht eines Anlegers glaubwürdig machen. Der so geschaffene Ansatz wird als Company Credibility Profile Monitor bezeichnet.Dieses Buch richtet sich vor allem an mit dem Thema Corporate Governance befasste Praktiker und akademische Forscher sowie interessierte Kapitalanleger.