Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Controlling gilt als wichtige Führungsunterstützungsfunktion, die den Erfolg ei-ner Un-ter-nehmung maßgeblich beeinflusst. Während in Groß-unter-neh-mungen stark aus-diffe-renzierte Controllingsysteme zum Einsatz kommen und Con-trollingaufgaben von un-terschiedlichen spezialisierten Abteilungen über-nom-men werden, zeigt sich in klei-nen und mittleren Unternehmungen (KMU) ein ganz erheblicher Nachholbedarf. Wenn überhaupt, werden Con-trolling-auf-gaben von der Geschäftsleitung oder einem kauf-männischen Mitarbeiter ne-ben-bei mit übernommen. Dezidierte Con-trolling-kon-zep-te und Con-trolling-in-strumente, welche die spezielle Situation von KMU be-rück-sich-tigen fehlen wei-test-gehend oder sind lediglich rudimentär ausgeprägt. Dieses Buch ent-wickelt sowohl konzeptionell als auch auf Basis einer Expertenbefragung ein spe-zifisches Controllingkonzept für KMU, zeigt die Ergebnisse einer Un-ter-su-chung zum Stand und den Anforderungen eines Controllings aus KMU-Sicht und gibt Em-pfeh-lungen zur Einführung eines KMU-spezifischen Con-trolling-kon-zepts. Das Buch rich-tet sich demnach an KMU, die Hinweise zur Ent-wicklung und Umsetzung eines Con-trollingkonzepts suchen, sowie Wis-sen-schaft-ler und Studierende mit dem Schwer-punkt Controlling und KMU-For-schung.