Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch ist eine EinfUhrung in die Theorie der formalen Sprachen und ihrer Satzzerlegung, sowie in die Technik der Compiler-Konstruktion. Diese Themen sind aus zweierlei Grunden relevant. Erstens erleichtert und vertieft die Kenntnis der Grundprinzipien eines Compilers das Verstiindnis fUr korrekte Verwendung von Programmiersprachen ganz allgemein. Zweitens ist die Beherrschung dieser Themen Voraussetzung fUr die fachgerechte Erstellung vieler Computer-Systeme, denen eine einfache Befehlssprache zugrunde liegt. Die Anzahl derartiger Anwendungen nimmt rasch zu, sei es im Gebiet der Prozesssteuerung, der Datenverarbeitung, oder der Betriebssysteme. Beziiglich der Theorie der formalen Sprachen und der Methodik der syntaktischen Analyse beschriinken wir uns auf das fUr den Bau eines einfachen Compilers minimal notwendige. Hingegen wird die systematische Entwicklung eines vollstiindigen Compilers fur eine einfache Programmiersprache in ihren Einzelheiten dargelegt. Die Wahl der Quellsprache PLIO ist ein Kompromiss zwischen einer Sprache, die allzu trivial ware, urn als lehrreiches Beispiel zu gelten, und einer Sprache, deren Miichtigkeit und Komplexitiit den wirklichen Kern und seine Hauptprinzipien verschleiern wiirde. Fiir alle Programme wird die Sprache Pascal verwendet. Sie erlaubt eine transparente Darstellung komplexer Programme und Datenstrukturen, und sie eignet sich daher fur diesen Themenkreis besonders gut.