Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Durch Verkürzung der Produktlebenszyklen und Zunahme der Variantenvielfalt werden Automobilhersteller gezwungen, neue Wege der Produktentwicklung unter Einbeziehung ihrer Zulieferer zu beschreiten. Das collaborative Product Development auf B2B-Marktplätzen stellt dabei einen vielversprechenden Ansatz dar, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Allerdings herrscht noch kein allgemeines Verständis über den Umfang und die Eignung der dafür verwendbaren Funktionen. In diesem Buch geben die Autoren einen Überblick über das Anwendungsgebiet collaborative Product Development auf B2B-Markplätzen der Automobilindustrie und werten verschiedene Theorien aus unterschied-lichen Forschungsgebieten im Hinblick auf ihre Eignung bezüglich ihres Ein-satz im Umfeld von collaborative Product Development aus. Neben der Ab-leitung von Gestaltungsempfehlungen für Funktionen des collaborative Product Development steht auch die exemplarische Anwendung dieser Emp-fehlungen im Fokus dieses Buches. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Automobilindustrie, Wirt-schaftswissenschaftler und Studenten der Wirtschaftsinformatik.