Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
CLUBS der ZUKUNFT nimmt gemeinschaftliche Räume weltweit, insbesondere Kulturhäuser in Europa und der DDR, als Ausgangspunkt und eröffnet einen Reflexionsraum zu aktuellen Projekten des Gemeinschaftlichen, des Commoning und der Reform. Das Projekt findet in einer Zeit des Wandels statt, in der kollaborative Praktiken, alternative Ökonomien, neue Netzwerke sowie gemeinsame zivile Räume und Gesellschaften neu erprobt und ausgehandelt werden. Wie können wir einen gemeinsamen Raum zwischen unterschiedlichen Bildern, Ideen und Materialien, Entitäten, Identitäten, Gruppen und Gemeinschaften schaffen, einen öffentlichen Raum, einen beweglichen Zwischenraum, Versuchsraum oder einen Verhandlungsraum, der sich zwischen unterschiedlichen Perspektiven aufspannt, ohne diese zu nivellieren? Mit zwei Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen und Workshops entstand im Sommer/Herbst 2024 ein visuell-materiell-diskursiv-poetischer Raum, der in verschiedenste Richtungen offen ist und sich weiterentwickeln kann.