Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Informationstechnologie erfahrt einen immer rascheren Wandel und beeinflusst inzwischen alle Lebensbereiche. Was noch vor Jahren eine Zukunftsvision war, gehort bereits heute zum Alltag einer digital vernetzten Welt, deren Kommunikation die Erreichbarkeit von hochverfugbaren IT-Dienstleistungen erfordert. Grundlage hierfur bildet das innovative Geschaftsmodell des Cloud Computing, dessen Einsatzbereich auaerst vielfaltig ist und sich von Speicherdiensten, Kommunikations- und Officeanwendungen hin zu neuen Geschaftsmodellen wie Big Data, Internet der Dinge, Industrie 4.0 oder dem autonomen Fahren, permanent weiterentwickelt. Inzwischen sind diese nahezu grenzenlos erscheinenden IT-Dienstleistungen aus dem Alltag von Privatpersonen und Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Den Vorteilen stehen allerdings zahlreiche neuartige Risiken gegenuber. Man mag dabei vor allem an Sicherheitsgefahren von auaen, d.h. an klassische Hacker-Angriffe denken. Untersuchungen der Bedrohungsaktivitaten zeigen jedoch, dass Angriffe auf die Nutzerdaten durch sog. Innentater zu den groaten Sicherheitsrisiken des Cloud Computing zahlen. Ob die Besorgnis der Privatnutzer und cloudnutzenden Unternehmen vor den Angriffshandlungen der Innentater beim Cloud Computing aus strafrechtlicher Sicht gerechtfertigt ist, soll in der Arbeit interdisziplinar untersucht werden.