Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Claudio Moser gehört zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern seiner Generation, dessen Schaffen früh entdeckt wurde. Das Kunstmuseum Solothurn ermöglicht nun mit einer breiten Werkauswahl aus 25 Schaffensjahren einen retrospektiven Überblick. Neben einer reichen Zahl von Fotografien, mit denen der Künstler bekannt geworden ist, sind auch Skulpturen und Malereien sowie ein neuer 16mm-Film zu sehen.Die vorliegende Publikation vermittelt die Solothurner Ausstellung und darüber hinaus die künstlerische Haltung von Claudio Moser. Mit Textbeiträgen von Robin Byland, Séverine Fromaigeat, Barbara von Flüe und Christoph Vögele in Deutsch, Französisch und Englisch sind mehrere Stimmen verschiedener Generationen versammelt. So ergänzen sich verschiedene Blickpunkte auf das Schaffen von Claudio Moser. Die ganzheitliche grafische Gestaltung des Katalogs, die in visuell sinnlichen, thematischen Feldern gedacht ist, entspricht seiner künstlerischen Grundhaltung.