Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Es war das Jahr, als die Menschen die Wrackstation CHUMAC erreichten. Mehr als 300 Jahre nach dem interstellaren Krieg zwischen den Bewohnern der Galaxis und den Frogs, erschien die neue Rasse. Das CHUMAC-Projekt stand von Beginn unter einem schlechten Stern. Erst wurden die Menschen von Nephriten angegriffen, dann griffen die Nephriten die Station an. Sie hatten drei Ziele. Übernahme der Station, Vernichtung der Menschen mit der Suche nach dem Beiboot und den Genozid an den Manilaktos. In allen Fällen halfen die Menschen mit ihren relativ kleinen Raumschiffen. Dennoch wäre sie nicht gewesen, hätte es all die Auseinandersetzungen nicht gegeben. Um weitere Auseinandersetzungen zu verhindern, wurden die Nephriten der Station verwiesen. CHUMAC ist eine Anlaufstelle für Schmuggler, Flüchtlinge, Geschäftsleute, Diplomaten und andere Reisende aus den verschiedensten Welten und Gründen. Sie leben, umgeben von fünf Millionen Tonnen Stahl mitten im Weltraum. Es kann ein friedlicher aber auch sehr gefährlicher Ort sein. In diesem Fall ein sehr gefährlicher. CHUMAC lag weit draußen im Weltall, am Rande der Zivilisation und gleichzeitig mitten im Schiffsfriedhof, der lange vergangenen Schlacht. So weit weg wie möglich von Kriegen und anderen Auseinandersetzungen.