Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses vielseitige Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, speziell für die Klassen 6 bis 10, konzipiert. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für selbstständiges Lernen in der Freiarbeit, im Stationenlernen oder auch für spontane Vertretungsstunden. Alle Aufgaben sind mit Lösungen ausgestattet, die den Schülern die Möglichkeit zur Selbstkontrolle bieten.Die in diesem Band enthaltenen Versuche wurden sorgfältig in Zusammenarbeit mit einer gemischten Schülergruppe aus den Klassen 6 bis 10 entwickelt, erprobt und kontinuierlich verbessert. Diese Materialien sind flexibel einsetzbar - ob im Wahlpflichtbereich, in Vertretungsstunden oder im regulären Chemieunterricht. Zu Beginn des Heftes werden grundlegende Sicherheitsregeln, Gefahrensymbole sowie verschiedene Laborgeräte vorgestellt, um den Schülern eine sichere Basis zu bieten. Für jeden praktischen Versuch stehen detaillierte Hintergrundinformationen und entsprechende Arbeitsblätter zur Verfügung. Im Lösungsteil findet man nicht nur die Lösungen, sondern auch wertvolle Hinweise und Tipps zur Vertiefung.Ziel dieses Heftes ist es, die Schüler für die vielfältigen Stoffe des Alltags zu sensibilisieren und ihnen ein Bewusstsein für den sicheren Umgang mit diesen Substanzen zu vermitteln. Gleichzeitig werden sie angeregt, die Eigenschaften und Reaktionen der Stoffe durch Experimente neugierig zu erforschen. Ein perfektes Material, das sowohl die Grundlagen der Chemie als auch die Faszination am Experimentieren vermittelt und ideal für den Einsatz in Vertretungsstunden geeignet ist.60 Seiten, mit Lösungen