Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dr. Herman H. Schwedt ist einer der international renommiertesten Experten für die vatikanischen Institutionen und Archive, besonders für das Archiv der Römischen Inquisition und Indexkongregation, das bis vor sechs Jahren der Öffentlichkeit nicht zugänglich war. Seine umfassenden Forschungen vor und nach der Öffnung des Archivs durch Papst Johannes Paul II. stellen einen grundlegenden Zugang für die von außen oft so undurchsichtigen römischen Behörden dar und bilden ein wesentliches Fundament für alle weiteren wissenschaftlichen Projekte, die sich mit der Römischen Inquisition beschäftigen. Die Ergebnisse Schwedts, die sich in zahlreichen, weit verstreuten Aufsätzen niederschlagen, werden in der vorliegenden Festschrift gebündelt. Sie informieren zum einen über den Aufbau, die Arbeitsweise und Funktionen der genannten römischen Kongregationen. Darüber hinaus liefern sie anhand der Darstellung einzelner Fälle einen tieferen Einblick in die konfliktreiche Auseinandersetzung der katholischen Kirche mit den Zeitströmungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.