Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen haben in vielen Bereichen zu Verunsicherung und Orientierungsverlust geführt. Fürsorge und sorgende Verantwortung sind gefragt, um neuen pädagogischen Perspektiven Raum zu geben. Aus unterschiedlichen soziokulturellen Zugängen beleuchten die Autor*innen Care als ein zentrales Thema der Pädagogik und öffnen dafür multiperspektivische Zugänge zur Entwicklung von Theorie, Professionalisierung und Praxis. Sie stellen sich theoriegeleitet wie praxisorientiert der Frage, wie Fürsorge bei jungen Menschen in spezifischen Kontexten befördert werden kann. Fragen sorgender Verantwortung werden thematisiert - sie betreffen Pädagog*innen und Führungskräfte von Bildungseinrichtungen sowie die Bildungsadministration als Teil des gesellschaftlich-kulturellen Umfelds.Caring Culture wird als einfühlsame Praxis des Sorgens, als fürsorgliche Haltung und als Ethik der Aufmerksamkeit sowie als bewusstes Wahrnehmen in pädagogischen Begegnungen analysiert und reflektiert sowie diskutiert und antizipiert. Wertebasiertes Denken und Handeln sowie die Trias aus Bildung, Vielfalt und Verantwortung bieten dazu einen konzeptuellen Rahmen.