• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Caravaggio in Holland

Bastian Eclercy, Jochen Sander
Paperback | Duits
€ 100,45
+ 200 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die spektakulär neue Malerei von Caravaggio (ca. 1571 1610) fand auch bei seinen holländischen Zeitgenossen begeisterte Aufnahme und inspirierte sie zu neuen Bilderfindungen. Das Katalogbuch zeigt, wie die Utrechter Caravaggisten in Auseinandersetzung mit dem italienischen Vorbild einen neuen Typus des Musikantenbildes prägten.
Ausgangspunkt dieser spannungsreichen Darstellung eines überaus fruchtbaren künstlerischen Austauschs über die Alpen hinweg ist eine bedeutende Neuerwerbung des Städel Museums in Frankfurt: ein Gemälde des Utrechter Malers Dirck van Baburen aus dem Jahre 1622, das einen jungen Sänger zeigt, der in virtuoser Weise eine Probe seiner Kunst gibt. Dieses kleine Meisterwerk der Beobachtung wie der Inszenierung steht im Kontext einer ganzen Reihe von eng verwandten Musikanten- und Bordelldarstellungen, die alle in Utrecht in den 1620er Jahren entstanden sind. In diesem Zeitraum war die holländische Stadt geradezu ein künstlerisches Laboratorium, in dem die Maler mit neuartigen Bilderfindungen experimentierten und im Wettstreit miteinander immer wieder neue Lösungen entwickelten. Die drei Großen unter ihnen, Hendrick Terbrugghen, Gerard van Honthorst und Dirck van Baburen, hatten zuvor jeweils ein Jahrzehnt in Rom verbracht, wo sie die Kunst Caravaggios studierten und dort bald auch mit eigenen Gemälden im Stile des Vorbilds reüssierten.
Das Katalogbuch versammelt erstmals eine umfangreiche und hochkarätige Auswahl von Musikanten- und Bordellbildern dieser sogenannten Utrechter Caravaggisten und stellt sie den Werken Carava ggios und der italienischen Zeitgenossen gegenüber. Essays renommierter Fachwissenschaftler beleuchten neben der Auseinander setzung der holländischen Maler mit den italienischen Vorbildern und ihrer künstlerischen Weiterentwicklung auch Fragen der Arbeitsteilung, der Maltechnik und der Ikonographie.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
192
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783777480657
Verschijningsdatum:
31/12/2009
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
243 mm x 15 mm
Gewicht:
1142 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 200 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Alleen in onze winkels: Gratis Murdle boekje vol moordmysteries

bij een aankoop tijdens Weekend van de Klant (OP=OP!)
CADEAU
actie weekend van de klant
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.